So spannend Hessens Wahlkampf ist - die Wahlplakate der Parteien zeigen die gleichen öden Gesichter und kryptischen Botschaften wie immer. Einzige Ausnahme ist Roland Koch.
In Hessen wird „keine Schulstunde mehr ausfallen“, hat Ministerpräsident Roland Koch versprochen – und Wort gehalten. Mit fatalen Folgen für alle Beteiligten
Mehr als ein Zusammenschluss afrodeutscher Rap-Größen, sind die Brothers Keepers heute eine der wichtigsten Antirassismus-Initiativen der Republik. Zum Tournee-Auftakt in Berlin präsentierte sich der Männergesangsverein als ein erstaunlich harmonisches Ensemble – und als ein Projekt mit Zukunft
Pier Paolo Pasolinis De-Sade-Verfilmung „Salò oder Die 120 Tage von Sodom“ kommt jetzt wieder in die Kinos. In ihrem Entstehungsjahr, 1975, war sie in Deutschland so umstritten, dass in vielen Städten die Kopien beschlagnahmt wurden
Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks wählte den ZDF-Journalisten Helmut Reitze als Nachfolger von Klaus Berg zum Intendanten. Der Wunschkandidat der CDU spricht sich gegen ein Werbeverbot für die öffentlich-rechtlichen Sender aus
Die Armut, die Schuld und der Tod: Der neue osteuropäische Film arbeitet sich gerne an amerikanischen Genreformaten wie Roadmovie und Thriller ab. Thematisch aber zeichnen sich doch wieder alte Verbindungslinien bis hin zu Dostojewski ab. Beobachtungen beim Filmfestival „GoEast“ in Wiesbaden
Heute steigen die Langstreckenschwimmerinnen vor Hawaii ins Wasser. Es geht um WM-Titel. Peggy Büchse spricht zuvor über gefährliche Haie, die Lust am Kraulen und frivole Sprüche des Trainers