■ Am Schulzentrum Walliser Straße wurde gestern schon mal die Bremer Bürgerschaft gewählt. Probeweise und als ein Plädoyer für die Senkung des Wahlalters. Während die SPD klar unterging, konnte die CDU zulegen. Die Grünen blieben bei 17 Prozent
■ Ein ehemaliger Berufssoldat beim Ministerium für Staatssicherheit über sein Leben vor und nach dem Mauerfall/ Aus der alten Welt herausgerissen und die neue noch nicht angenommen/ Jeden Morgen das Verlierergefühl/ Deutsche bräuchten zur Wiedervereinigung ein gemeinsames Feindbild
■ Die Clara-Zetkin-Gedenkstätte in Birkenwerder ist nur knapp der Abwicklung entronnen und fristet nun ein mehr als kümmerliches Dasein/ Frauengruppen sind ohne sicheres Domizil/ Gehofft hatten sie auf eine Zukunft im Clara-Zetkin-Haus
■ Gespräch mit dem amerikanischen Psychohistoriker Lloyd de Mause über seine umstrittene Wissenschaft, das Irrationale politischer Führer und die Tatsache, daß die USA nie einen Krieg gegen eine Nation anzetteln können, in der Baseball gespielt wird