Autorin Ulrike Herrmann beschrieb ein Paradox: Neoliberale beten Wachstum an – bremsen es aber aus; Umweltforscher wollen ökologisch zähmen – verstärken aber das Wachstum
Die Bewegung Xtinction Rebellion will das denkbar breiteste Bündnis gegen den „Ökozid“ – was kann daran verwerflich sein? Ist die taz zu unsolidarisch mit den neuen Ökorebellen?