Erwachsene lieben Schrankwände und Einbauküchen. Ganz anders die Wohnwelten für die Kurzen in Kinderbüchern: phantasievoll, chaotisch, verwunschen ■ Von Lennart Paul
■ Bloß keine Geschäfte. Rawkus ist das HipHop-Label des guten Lebensgefühls. Zur Rawkus/Soundbombing-Nacht kommen Protagonisten der DJ-Authentizität in die Arena
■ Entwicklungspolitische Stiftung muß entgegen ursprünglicher Planungen auf Wunsch der Bundesregierung ihr Domizil räumen. Dort soll die Stiftung Wissenschaft und Politik einziehen
In der Schwartzschen Villa in Steglitz werden 30 Jahre Hochhausgeschichte des „Steglitzer Kreisels“ ausgestellt. Berühmtes Symbol für Bausumpf, Bausex und Berliner Filz ■ Von Rolf Lautenschläger
Künstlerinnen in Berlin (III): Claudette Griffiths, die Holzobjekte, Zeichnungen und Textzitate zu farbstrotzenden Materialcollagen kombiniert ■ Von Cornelia Gerner
■ Obwohl es nur noch wenige der ursprünglichen Villen gibt, ist der großzügige Charakter der ehemaligen Villenkolonie vor den Toren Berlins noch immer zu spüren