EURO-BETRIEBSRAT Beim Hamburger Logistik-Konzern Kühne + Nagel kämpft der Betriebsrat seit zwölf Jahren gegen den Mehrheitseigner um einen europäischen Betriebsrat. Vor Gericht hat er gewonnen. Doch einen Euro-Betriebsrat gibt es immer noch nicht
Niedersachsens Umweltminister Sander lockert die Umweltzone in der Landeshauptstadt Hannover. Auch weiterhin dürfen Fahrzeuge mit gelber Feinstaubplakette in die Innenstadt fahren.
FREIZEITBILDUNG Archäologe Ullrich Masemann gründet Archäologieschule auf dem Gelände der Wildnisschule Wildeshausen. In dreitätigen Camps können Erwachsene und Kinder nachgebaute Gräber ausheben
BAUHAUS Die Kunstschule kommt aus Weimar, doch sie wurde dort nur schwer ertragen und musste 1925 auf politischen Druck und wegen Streichung der Mittel nach Dessau übersiedeln. Ein Bauhaus-Spaziergang in der Klassikerhochburg
Wer seine Küche neu einrichten möchte, sollte sich Zeit lassen. Dann wird über das Kochen hinaus auch das Einrichten eine Lust. Der Designer Otl Aicher schlägt vor, die beiden Arbeitsbereiche Spülchemie und Essbares gegenüberliegend anzuordnen
Ein umweltfreundliches Ablaugeverfahren verwendet die Firma HolzCleanic in Weißensee. Auch die Gesundheit der Arbeiter wird geschont ■ Von Katrin Dreßler
■ Mit einem Modellversuch für Elektromobile in Bremen will die Post von ihrer umweltfeindlichen Transportplanung ablenken / E-Mobile kosten mehr, leisten weniger und machen mehr Dreck als Verbrennungsmotoren
■ 1994 ist für Hamburgs Geschichtswerkstätten ein wichtiges Jahr: Diverse Stadtteil-Jubiläen, verstärkte strukturelle Zusammenarbeit, aber auch eine ungewisse Zukunft beschäftigen die „Barfußhistoriker“ Von Simone Ohliger
■ Wer PVC in Böden, Fenstern oder Jalousien nicht meidet, holt sich zahlreiche Giftstoffe in die Wohnung / Schon Produktion und Transport bergen enorme Gefahr