■ Umweltsenator Hassemer (CDU): Keine Hinweise auf unerlaubte Berliner Mülltransporte/ Strengere Vorschriften für Verwertung angekündigt/ Kunststoffabfall wird bis auf weiteres in Berlin gelagert
■ Die Antarktis, ein Kontinent, der immer wieder Sehnsüchte weckt. Die einen interessieren sich, trotz Antarktis-Abkommen, weiter für Rohstoffe, den anderen dient das größte Freiluftlabor der Welt zur Erforschung von Klimaveränderungen. Andrea Seibel telefonierte via Satellit zur Greenpeace-Station und sprach mit der deutschen Biologin SABINE SCHMIDT
■ Darf ein Klinikchef ein Gutachten in Auftrag geben oder: Konflikte zwischen ÖTV und Klinikleitung in der St.-Jürgen-Straße / taz-Interview mit dem ÖTV-Sekretär Blanke
■ Ärztekammer, Fraktion Bündnis 90/Grüne/UFV und kurdische Organisationen wollen Transport von Giftgasopfern aus kurdischen Flüchtlingslagern nach Berlin organisieren
■ Die Berliner wollen helfen, die Versorgungskrise in der Sowjetunion zu mildern/ Joint-venture von Roter Armee und Neuköllner Gemeinde/ Karitative Organisationen: Strukturen müssen geschaffen werden
■ CDU fordert Schreyers Rücktritt, weil Bodenwaschanlagen von Stillegung bedroht sind / Kritik auch vom Bausenator / Schreyer klagt über „totalen Personalmangel“
■ Die in der ÖTV und GEW organisierten KiTa-ErzieherInnen stimmten in einer Urabstimmung für Kampfmaßnahmen / Gestreikt wird nach Fahrplan, ab Donnerstag sind alle KiTas dicht / Die ErzieherInnen fordern einen Zusatzvertrag, der ihre Arbeit verbessert
■ Zwei Insassen der Haftanstalt Tegel wegen schwerer Gefangenenmeuterei vor Gericht Der Vorwurf: Versuchter Ausbruchsversuch mit Nachschlüssel und Steckleiter