handwerk Die wiederbelebte Bremer „Brau Union“ macht Gerstensaft für Gourmets. Auch allein mit Hopfen und Malz schafft sie es, ein Citrus-Grapefruit-Aroma zu erzeugen
Gallery WeekendDer Schinkel Pavillon, ein herausragender Ort der zeitgenössischen Kunst und des kritischen Diskurses in der historischen Mitte, bekommt immer noch keine reguläre Basisförderung. Zeit, das zu ändern
Konzert Der Rock nach den alten Regeln, mit allen vertrauten Schulhofhits aus den Siebzigern: Manfred Mann’s Earth Band und beglücktes Publikum am Donnerstag im Admiralspalast
FestivalEin Loten, was da alles so möglich ist im vokalen Ausdruck, auch sogar Gesang: Bei Ultraschall wird dieses Jahr besonders auf die Stimme in der Neuen Musik gehört
Edler schenken Der Hamburger Thomas Keil ist einer der Wenigen, die noch traditionelle, rahmengenähte Maßschuhe herstellen – gefertigt mit Handwerkszeug, das es sonst nur noch im Museum gibt
Kochkurse Ob blutige Anfänger oder ambitionierte Künstler: Wer sein Handwerk am Herd verfeinern will, findet in Berlin viele Mitstreiter und interessante Lehrer. Das Spektrum reicht von britischen Weihnachtsmenüs bis zu Backrezepten aus Aleppo
PREKARIAT Jazzmusiker verdienen laut einer Hildesheimer Studie monatlich nur 1.000 Euro im Schnitt. Das Jazzfestival Föhr lockt Bands deswegen auch mit kostenlosen Urlaubstagen
POLITISCHE BILDUNG Nachdem unter der gelb-schwarzen Landesregierung die niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung vor zwölf Jahren schließen musste, nimmt sie Ende des Jahres ihre Arbeit wieder auf
SPIRITUOSEN Der DDR-Schnaps „Kristall Wodka“ wurde unter seinem Kosenamen „Blauer Würger“ legendär. Nach der Wende verschwand er vom Markt. Ein Hamburger Unternehmer will ihn zurück in die Läden bringen
HOCH HINAUS In Hamburg soll ein Dachgarten auf einem ungewöhnlichen Ort entstehen: Auf dem Flakbunker in der Feldstraße auf St. Pauli soll auch ein Urban Gardening Projekt Platz finden – in 40 Metern Höhe