Unser Autor Helmut Höge macht sich auf die Suche nach Schafen in Berlin. Zwischendurch liest er Foucault und regt sich über schreckliche Hirtenreligionen auf
An Bremer Grundschulen sollen medizinische Fachkräfte chronisch kranke Kinder und deren Eltern beraten – umso wichtiger, je länger der Schultag wird. In anderen Bundesländern sind solche Modellversuche teils schon in der Auswertungsphase
Der Göttinger Theaterpädagoge und Stimmlehrer Christian Römer bietet schon seit zehn Jahren eine Ausbildung zum Vorleser an. Im September beginnt sein neuer Kurs, in dem die Teilnehmenden lernen: Vorlesen ist beileibe nicht bloß Vorlesen
Oliver Reese ist vor einem Jahr am Berliner Ensemble angetreten, ein neues, zeitgenössisches Autorentheater zu etablieren. Das Ergebnis bisher ist mau.
In sozialen Netzwerken wird vieles hochgeladen, auch öffentlich-rechtliche Sender verbreiten mittlerweile Inhalte auf Facebook. Neben Fotos von sich selbst posten viele Menschen auch die ihrer Kinder. Rechtlich ist das problematisch
Sie belieferten sogar den Kölner Dom. Im Lübecker Berkentien-Haus wohnten und arbeiteten bis 1995 Glasmaler. Wie diese Arbeit aussah, ist im heute für Veranstaltungen genutzten Haus zu besichtigen
Einschulung Erstklässler machen sich auf den Weg in die Leistungsgesellschaft. Der Osnabrücker Schul-psychologe Thomas Künne spricht über die Unsicherheit von Kindern, Eltern und Lehrern beim Schulstart