BERLINS LIEBSTE PUNKPOPBAND Man hört die Beatsteaks nicht, um Englisch zu lernen – man hört sie, um einfach eine gute Zeit zu haben. Und das schafft man auch mit dem neuen Album der Band, schlicht „Beatsteaks“ geheißen. Gerade weil es sich an alte Vorgaben hält
STUDIEN IN FOLKMUSIK Frank Fairfield ist ein Mann, der sich mit seiner Geige und dem Banjo im Schellackzeitalter eingerichtet hat. Am Donnerstag spielte der kalifornische Musiker mit seinem Kompagnon Zac Solokow alte amerikanische Lieder im Monarch
KLETTERKURSE 2.500 ausgebildete Baumkletterer gibt es in Deutschland. Sie bereiten sich auch in Weiterbildungskursen in Hamburg, Lübeck, Bremen oder Hannover auf ihre Arbeit in den luftigen Höhen der Natur vor
FERIENCAMP Das Hamburger Ferien- Fußball-Camp bietet Kindern verschiedene Formen von Bewegung und gesundes Essen –und das für wenig Geld. Auch wenn schon ein heutiger HSV-Profi in seiner Kindheit teilgenommen hat: Es geht vor allem um Spaß, nicht um Leistung
HITZSCHLAG & SONNENBRAND Der Sommer kommt, bald rollen die Familien wieder Richtung Strand. Stundenlanges Baden und Sandburgenbauen bergen jedoch Risiken – worauf Eltern achten müssen, erklärt der Kinderarzt Thomas Hoek
KUR I Jedes Jahr fahren Tausende Mütter mit ihren Kindern zur Kur. Seit 2002 dürfen das auch Väter, doch nur die wenigsten machen von ihrem Recht gebrauch
ROCKMUSIK In Sachen Mittelalterrock kann man Subway to Sally nichts mehr vormachen. Mit ihrem zwölften Album „Mitgift“ legt die Potsdamer Band noch einmal blutig nach
HARTE MUSKELN Die Suche nach dem Einfachen hat die professionelle Körperertüchtigung erreicht. Besuch im außergewöhnlichen Studio „Blackrock“ in Mitte, wo Fitness handgemacht ist
MARZIPAN Wegen der einst exotischen Zutaten kam die Süßigkeit über die Hansestädte nach Deutschland. Ein Besuch bei der J. G. Niederegger GmbH & Co. KG in Lübeck – und im Altonaer Museum, wo derzeit die Kulturgeschichte des Marzipans erzählt wird
KULTURGESCHICHTE Nikolaus von Myra wurde nie heiliggesprochen, aber Luther fand trotzdem, ihm gelte zu viel Heiligenverehrung. Er ersetzte den Gabenbringer Nikolaus durch das Christkind. Und verlegte den Schenktermin vom 6. auf den 25. Dezember
AUSWAHL In den Bioläden sind regionale Produkte gefragt – doch der Bedarf kann oft nicht mit heimischen Öko-Lebensmitteln gedeckt werden. Eindrücke von der Fachmesse Bio Nord
OSTFRIESLAND Um im schwierigen Geschäft mit den Büchern zu überleben, hat sich die Buchhandlung „Tatort Taraxacum“ in Leer auf Krimis spezialisiert. Auch für die Ostfriesischen Krimitage im November spielt sie eine besondere Rolle
Avantgarde und Schlägerei: Mit seiner Ausstellung „SO36“ würdigt der Galerist Klaus-Dieter Brennecke den Kreuzberger Club als Brennpunkt künstlerischer Produktion.