Teilhabe I Start-ups entdecken Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und lassen dort Produkte in kleinen Stück- zahlen herstellen. Die Qualität stimmt. Doch die Beschäftigten verdienen nicht viel. Und auch der Schritt in den ersten Arbeitsmarkt ist für viele nicht leicht
Die Apfelanbaufläche in Brandenburg ist klein, umso größer ist die Vielfalt. Hilmar Schwärzel von der Obstbau-Versuchsstation Müncheberg kennt sich aus.
ARBEITSWELTEN Immer mehr Berliner Männer wollen Beruf und Familie vereinbaren. Leider ist das bei deren Chefs noch nicht richtig angekommen, kritisiert Thomas Härtel vom Familienbeirat
Marzahn-Hellersdorf im Osten Berlins hat sich zu einer rechten Hochburg entwickelt. Warum kriegt der Bezirk das Problem nicht in den Griff? Eine Spurensuche.
Sicherheit Aus Sicht der Opposition gefährdet ein freigekommener Sexualstraftäter die Karriere des grünen Justizsenators Till Steffen. Diese fordert unbeirrt seinen Rücktritt
AbstellenKürzere Parkplatzsuche, bessere Luft, höhere Einkünfte: Stadträte und Verkehrsplaner bewerten die Berliner Parkzonen als Erfolg. Weitere sollen folgen