FÖRDERUNG Das Bafög feierte 40. Geburtstag. In der Uni-Stadt Berlin gibt es trotz steigender Anträge immer noch Studierende, die ihren Anspruch auf die Ausbildungsförderung nicht wahrnehmen
STUDIEREN Hochschulen im Norden rüsten sich für doppelte Abitur-Jahrgänge. Uni-Göttingen verspricht jedem Bewerber einen Platz. Mühsames Verfahren blockiert Platz-Vergabe. Viele nehmen eine Auszeit
SPITZENGASTRONOMIE Markus Kebschull hat das Cuxhavener Restaurant „Sterneck“ in die Gourmet-Bundesliga gekocht. Jeden Monat bringt er eine neue Speisekarte heraus
Das neue Stimmrecht gebe Talenten von außen eine Chance, lobt Manfred Brandt von "Mehr Demokratie". Parteien sollten keinem verbieten, für sich zu werben.
Die Wulffsche Siedlung in Langenhorn soll abgerissen werden. Die Bewohner fürchten, dass die Neubauten für sie zu teuer werden. Nun organisieren sie den Widerstand.
Das öffentliche Auftreten des Engels in unserer Stadt ist erschreckend profan. Und doch verweisen sie nur auf die Sehnsucht nach den Boten des Lichtes.
Wilfried Bosse, jahrelang CDU-Beiratssprecher, kandidiert für die Huchtinger SPD. In Schwachhausen wird der Vorsitzenden parteischädigendes Verhalten vorgeworfen.
Die Kirchen wollen einen Spenden-"Taler" verkaufen, für den Bettelnde eine warme Mahlzeit bekommen. Der Taler soll helfen, die Armen zu sehen und ihnen zu geben