Urabstimmung wird über Verschmelzung der Bürgerbewegungen in Brandenburg zum Bündnis 90 entscheiden/ Die Vorstellungen von einem Bündnis reichen vom Netzwerk bis zur politischen Vereinigung ■ Von Irina Grabowski
■ Viele Menschen reagieren auf den Krieg mit psychosomatischen Beschwerden/ Ein Gespräch mit der Psychologin Angelika Faas und dem Soziologen Dr. Thomas Krauß/ Beide arbeiten in der Familientherapie
■ Jeden dritten Tag wird ein toter Fixer gefunden/ Für die Gründe gibt es keine eindeutige Erklärung/ Wahrscheinlich ist es das Leben der Junkies im Chaos und unter der Kriminalisierung/ Viele sind in einer schlimmen körperlichen Verfassung
■ Wenn Fixer sich nicht mehr verstecken müssen, gibt es weniger Drogentote/ Interview mit Jugendsenatorin Anne Klein: Liberalisierung bei Heroin ist der einzige Ausweg/ Nur Entkriminalisierung führt aus der Todesspirale INTERVIEW
■ Marianne S. droht im Juni der Einzug in die Obdachlosen-Pension / Sie wohnte bei ihrem Freund ohne Mietvertrag / Der soziale Abstieg ist vorprogrammiert / Einmal obdachlos, „finden Sie keine Wohnung mehr“
■ AL will zwei deutsche Staaten und keine Hauptstadt Berlin / Sozialdemokraten sind für die Hauptstadt, aber bitte sanft / Zentralen Bereich zur politischen Mitte Europas machen / Staatssekretär: Senat hat genug Power, um die Hauptstadtprobleme zu bewältigen / Christdemokraten fordern großen städtebaulichen Wettbewerb