Ein hannoverscher CDU-Politiker will Straßenmusikern eine Prüfung abnehmen, bevor sie die Landeshauptstadt beschallen dürfen. Das soll osteuropäische Kinder schützen, die mit Musik Geld verdienen müssen. Die hat allerdings niemand gesehen
Der sehbehinderte Thomas Ulbricht ist Fünfkampf-Weltmeister und einer der vielseitigsten Athleten. Seine Leistungen aber interessieren die Öffentlichkeit kaum. Das könnte sich bald ändern – wenn Behinderte mit Nichtbehinderten konkurrieren
Schlösserwechsel für Rohkunstbau: Aus dem Dorf Groß Leuthen im Spreewald zieht die sommerliche Kunstkarawane nun weiter nach Sacrow bei Potsdam. Wieder ist die Ausstellung stark dort, wo der Dialog mit dem Ort beginnt
Bevor das Bremer Tanztheater in der „Compagnie Nordwest“ aufgeht, wagt Urs Dietrich einen großen Wurf: Rossinis „Petite Messe Solennelle“ als Choreografie. Er selbst wird durch den Umbruch am Bremer Theater vom Sparten-Chef zum festen Freien
Die Judo-Abteilung des SC Berlin bietet echten Bundesliga-Spitzensport in Hohenschönhausen – weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit. Die Athleten sind Amateure; einige Judokas kommen zu jedem Duell aus Polen
Jedes Wochenende gibt es Zoff auf dem Fußballplatz: Jugendliche Spieler, Eltern und Trainer beharken sich gegenseitig oder den Schiedsrichter. Mathias Ramsauer, der neue Präventionsbeauftragte des Berliner Fußball-Verbands, bekämpft die Gewalt
Im sogenannten roten Bereich entscheidet sich ein Footballspiel. Gerade in der Endzone des Gegners hat Berlin Thunder seine größten Probleme. Am Samstag verlor das Team mit 10:14 sogar gegen die Admirals aus Amsterdam, den Tabellenletzten