Werder Bremen kann sich beim 1 : 1 gegen Schalke über den Rückkehrer Claudio Pizarro freuen. Und über den ebenso hervorragenden Mesut Özil, der Werder die Angst vor der Nach-Diego-Zeit nimmt
8.500 Zuschauer auf den Stehwällen, Zusatztribünen und der 1921 erbauten Holztribüne: Im DFB-Pokal spielte der VfB Stuttgart gegen den FC Hansa Lüneburg – und gegen den Acker
Aus welchem Stoff ist ein Herrscher gemacht? Sergej Bodrovs Film "Der Mongole" entdeckt zwischen verpatzter Kindheit und hoher Staatsräson auch lautere Motive.
Anzug und Kostüm sind wieder zum modischen Imperativ geworden, Roxy Music zur Band der Stunde. Dahinter muss sich notwendigerweise ein grausiges Geheimnis verbergen.
Der Kritik war sie erst zu aggressiv, dann zu seicht. Pina Bausch hat sich nie beirren lassen. Jetzt tanzt das Ballett der Pariser Oper ihr Ballett "Orpheus und Eurydike" mit viel Erfolg.
Kunst und Soziologie haben oft denselben Gegenstand: den Menschen. So in Wittenberge, wo man gemeinsam den Alltag in einer schrumpfenden Stadt untersucht
Schriften zu Zeitschriften: Das „marbacher magazin“ zeigt, wie stark sich Stefan George am Plastischen orientierte. Eine Ausstellung streichelt dazu seine hässlichen Häupter
Während einer kürzlich absolvierten Schweizrundreise fragte ich die Fremdenführerin, die mich durch Genf geleitete, ob sie wisse, woher die Schweizer Reinlichkeit rühre...