Seit 1993 gab es nicht mehr so viele Drogentote wie im vergangenen Jahr. NRW-Gesundheitsministerium sieht nur eine „Welle“ in der Statistik. Bundesdrogenbeauftragte Nickels kündigt Gesetzentwurf an ■ Von Isabelle Siemes
Freier sollen eine Hotline anrufen, wenn sie mit einer Hure ins Bett gehen, die zur Prostitution in Deutschland gezwungen wurde. Eine Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ■ Von Nicole Maschler
Morgen finden im Ländle Kommunalwahlen statt. Das besondere Wahlsystem leistet extrentrischem Wahlverhalten Vorschub. Gleichwohl wird sich die Tradition durchsetzen ■ Aus Stuttgart Klaus-Peter von und zu Klingelschmitt
Seit 50 Jahren ist der Bund der Steuerzahler den Verschwendern von Steuergeldern auf der Spur – mit minimalem Aufwand. Die Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonzern klappt umso besser ■ Von Michaela Kirschner
■ In Baden-Württemberg klagen jetzt „Langzeitstudierende“ gegen 1.000 Mark Studiengebühr pro Semester. Was passiert, wenn eine rot-grüne Bundesregierung Studiengebühren verbietet?
Die Kreisstadt Echterdingen-Leinfelden südlich von Stuttgart wehrt sich gegen den Messeneubau. Entschädigungssumme bisher nicht akzeptiert. Ministerpräsident Teufel droht Bauern mit Enteignung ■ Aus Stuttgart Heide Platen
Was wird aus dem ehemaligen Frauen-KZ Ravensbrück? Die Ergebnisse eines landschaftsplanerischen Wettbewerbs liegen jetzt vor. Aber hinter den Plänen stehen große Fragezeichen. Die Finanzierung ist ungeklärt ■ Von Oliver G. Hamm