In Peru wächst die Bereitschaft, sich mit Hilfe bewaffneter Nachbarschaftsgruppen gegen die Bewegung „Sendero Luminoso“ zu Wehr zu setzen ■ Aus Lima Ciro Krauthausen
Die Indochinakriege haben die Arbeit des von der UNO unterstützten internationalen Mekong-Komitees massiv verhindert/ Wenn in Kambodscha endlich Frieden einkehrt, soll eine der ärmsten Regionen der Welt erschlossen werden/ Noch zählt der Mekong zu den saubersten Flüssen der Welt ■ Von Michael Sontheimer
Adenauers Geist schwebt durch Bonner Bürokratennischen/ Ist Berlin „falsch zentriert“, zu weit im Osten, zu preußisch-protestantisch? ■ Von Tilman Fichter
Fußball ist beliebt in China, aber das Spielniveau bescheiden: 0:1 gegen Thailand im Viertelfinale der Asienspiele — jetzt soll eine Strukturreform helfen ■ Aus Peking Jürgen Viethen
An der Bremer Universität gehen erstmals in der Bundesrepublik WissenschaftlerInnen gezielt der Frage sexueller Kontakte zwischen erwachsenen Männern und Frauen mit Kindern nach/ Dabei geht es zum ersten Mal auch um weibliche Pädophilie/ Das Thema stößt auf mancherlei Schwierigkeiten. ■ Von Sophie Behr
Europapokal der Pokalsieger: 1. FC Kaiserslautern — Sampdoria Genua 1:0/ Sampdoria errötet, Trainer Vujadin Boskov wird von den Schatten der Vergangenheit eingeholt und ärgert sich ■ Von Günter Rohrbacher-List
■ Im noch andauernden Prozeß vor dem Münsteraner Landgericht gegen den 86jährigen Boleslavs Maikovskis geht es um die lettischen Helfer der deutschen SS / Fast 50 Jahre nach der Tat sorgte der Zeuge Brokans dafür, daß der nationalsozialistische Terror nicht im Prozeßalltag als Nebensache untergeht