Schöne Beispiele für Börsenbetrug und Fehlentwicklung von Aktiengesellschaften liefert das „Schwarzbuch Börse“. Labsal auf die Seele des Kleinaktionärs. Eine Restaurant-AG sammelte Millionen, um deutsche Würstchen in den USA zu verkaufen
EU-Kommission schlägt ein ökologisch orientiertes Lkw-Mautsystem für alle vor. Die in Deutschland geplanten Subventionen für die Spediteure verstoßen möglicherweise gegen dessen Regeln. Kommissarin Palacio leitet deshalb ein Verfahren ein
„Whistleblower“ haben einen schweren Stand: Sie handeln womöglich ethisch korrekt – bekommen aber dann ein Problem. Denn wer petzt, fliegt. Sind Arbeitnehmer zur „Mitwisserschaft“ verpflichtet?
Für Staudammbau müssen noch mehr Menschen weichen, als bisher angenommen. Internationale Standards werden nicht eingehalten. Bundesregierung unentschieden
■ Ciba Geigy und Clariant wollen fusionieren. Es entsteht ein weltweit führender Konzern für Grundstoffe aller Art. Um künftig Kosten zu sparen und die ehrgeizigen Ziele zu verwirklichen, sollen weiter
■ Ein Schweizer Sprachforscher untersuchte 1.150 Marken– und Produktnamen / Vom Namenskürzel des Firmengründers über bedeutungsschwangere Assoziationen bis zum reinen Klanggebilde