TÜRKEI Die Abgeordneten von zwei Parlamentsfraktionen weigern sich, ihren Amtseid abzulegen, die Kurden boykottieren die erste Sitzung. Hintergrund ist ein Justizstreit
Fehlstart im türkischen Parlament: Wegen eines Justizstreits weigerten sich Abgeordnete zweier Fraktionen, ihren Amtseid abzulegen. Die Kurden kamen erst gar nicht.
TÜRKEI Der Wahlrat verweigert einem Kurden seine Anerkennung als Abgeordneter, weil er verurteilt wurde und wegen eines anderen Falles in U-Haft sitzt. Das kann politische Folgen haben
Der Wahlrat verweigert einem Kurden seine Anerkennung als Abgeordneter, weil er verurteilt wurde und in U-Haft sitzt. Das kann politische Folgen haben.
Nach dem Selbstmordanschlag in Istanbul mit 32 Verletzten erklärt die PKK erneut den Waffenstillstand und fordert die Einstellung der türkischen Militärinterventionen.
TÜRKEI Bei einem Anschlag auf dem zentralen Taksim-Platz werden 32 Menschen verletzt. Die Behörden gehen davon aus, dass der Attentäter aus dem Umfeld der PKK stammt
Der schwerste Terroranschlag in Istanbul seit Jahren: Am Sonntag verletzte eine Bombe auf dem Taksimplatz 32 Menschen. Behörden vermuten die kurdische PKK hinter der Tat.
Außenminister Westerwelle will bei seiner Türkeireise Verstimmungen ausräumen, für die er zum Teil selbst gesorgt hat. Auch Thema: Antiterror-Zusammenarbeit und der Iran.
KURDENKONFLIKT Erneut Tote und Verletzte bei Gefechten mit PKK-Kämpfern im Südosten des Landes. Die Opposition fordert eine teilweise Wiedereinsetzung des Kriegsrechts in den betroffenen Provinzen
Die kurdische PKK bekennt sich zu dem Anschlag auf eine türkische Militärbasis vor einer Woche. Sieben Todesopfer gab es. Weitere Attentate wurden angedroht.