In Sachen Kiezstreifen könne sich Spandau auf die Schulter klopfen, sagt Bezirksbürgermeister Konrad Birkholz (CDU). Die meisten Leute seien einsichtig. Die anderen müsse man daran erinnern, dass sie nicht allein auf der Welt seien
Landespolitik – war da was? Hartz IV hat die Brandenburger Themen aus dem Wahlkampf verdrängt. Wichtig sind sie dennoch. Grund genug zu fragen, wohin die Reise mit wem geht. Eine Übersicht
Michael Schenk, Vorstand der Berliner Bäder-Betriebe (BBB), räumt ein, dass es in den Bädern der Hauptstadt Vorfälle gab, „die nicht sehr schön waren“. Aber Massenschlägereien seien so selten, dass sie nicht statistisch erfasst würden
Die Finalisten des ‚bremer umweltpreis international‘ 2004 stehen fest. Im September wird der Sieger seinen Preis von Ex-Umweltminister Töpfer bekommen
Brandenburg muss sparen. Deshalb bekommen Landwirte, die ökologisch korrekt per Hand mähen, weniger Zuschüsse. Zwar soll EU-Geld Ersatz schaffen, dennoch fürchten Bauernhöfe um ihre Existenz
Zum Abschluss der Frühlingsstaffel der Vortragsreihe „Universum® Science Time“ referierte die Bremer Biologin Beate Fox über ein Bestseller-Thema: „Männer denken anders – Frauen auch?“. Resümee: Unterschiede zwischen Individuen sind viel größer