■ Die Scott-Untersuchung über illegale Waffenexporte in den Irak ist zu Ende gegangen / Das Kabinett war über die Waffenlieferungen von Anfang an informiert
Bosnien in Wien, in Zagreb, im Flugzeug nach Rom – die ex-jugoslawische Republik ist nach den Monaten des Krieges längst kein bestimmter Ort zu einer bestimmbaren Zeit mehr ■ Aus Sarajevo Samo Kobenter
Ein Jahr nach der Amtsenthebung Collors kommt in Brasilien immer mehr Korruption ans Licht / Ein Sumpf aus Baufirmen, Parlamentsabgeordneten und Phantomorganisationen ■ Aus Rio Astrid Prange
■ Die Produktion des „Terroristen-Sprengstoffes“ wurde auch nach der Samtenen Revolution nicht eingestellt / Strenge Kontrollen sollen „Mißbrauch“ verhindern
Sitzung des Palästinensischen Exekutivkomitees endet in Harmonie / Vor Beginn der 11. Nahost- Gesprächsrunde grünes Licht für Autonomie im Gaza-Streifen und in Jericho ■ Aus Kairo Khalil Abied
■ Zögerlich arbeitet Südafrikas Anti-Apartheid-Organisation Folter und Willkür in ANC-Militärlagern auf / Die Verantwortlichen bekleiden heute hohe Ämter
Eigentlich sollen die Einwohner Nigerias heute einen zivilen Nachfolger für ihren Militärherrscher Babangida wählen / Das Oberste Gericht hat jetzt die Wahlen „abgesagt“ ■ Aus Abuja Bettina Gaus
Die Regierung in Bukarest will zwei Rumänen an die Spitze mehrheitlich ungarischer Distrikte stellen/ Breite Protestbewegung/ Gefährliche Taktierereien der Regierung mit Nationalismen ■ Von Keno Verseck
Eindrücke aus dem Innenleben einer gedemütigten Gesellschaft/ Ein Funken genügt, um die explosive Lage auf Haiti in Brand zu stecken – wenn die USA weiter untätig bleiben ■ Von Hans Christoph Buch
Die radikal-hinduistische Oppositionspartei BJP bläst heute zu einem gigantischen „Marsch auf Delhi“/ Erste Stufe eines Aktionsprogramms zum Sturz der indischen Regierung ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
■ In Edinburgh türmen sich zahlreiche ungelöste und aufgeschobene Streitfragen auf der Tagesordnung / Im Mittelpunkt wird der Finanzenstreit stehen: Delors will mehr Geld, London will weniger zahlen