Nicht nur Kafka, sondern auch Vizesekretär der Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt: Das Literaturhaus in der Fasanenstraße zeigt die Ausstellung „Kafkas Fabriken“
„Mag’s draußen schneien und blitzen / wir schnupfen und wir spritzen“: In der Galerie Transition gab es Neuigkeiten zum Thema „Nazis On Speed – Drogen im Dritten Reich“
Acht Monate, nachdem der kurdische Menschenrechtler Abdulkadir Akbaba in Bremen an den Folgen einer Schussverletzung starb, ist vor allem eines klar: Nichts ist klar. Die Mutter seiner Tochter muss um Aufklärung und Halbwaisenrente kämpfen
Toni Schifers Plattenfirma Crippled Dick Hot Wax Records bringt Soundtracks wie den des „Schulmädchen-Reports“ und von „Herr Rossi sucht das Glück“ heraus. Dabei geht es weniger um die Aufarbeitung der eigenen TV-Jugend als um Archivarbeit
Kein Himmel tut sich auf: In der Verfilmung von Gavino Leddas Roman „Padre Padrone – Mein Vater, mein Herr“ vertrauen die italienischen Regisseure Paolo und Vittorio Taviani auf dokumentarische Präzision mit einigen surrealistischen Momenten
Landesvorsitzender der Union übt harsche Kritik am Erscheinungsbild seiner eigenen Partei und an der Ämterhäufung einzelner Funktionäre: „Ortsvorsitzende pfeifen aus dem letzten Loch.“ Andere sind die „ewigen Nörgler“
Der Tabellenletzte Energie Cottbus bündelt vor dem heutigen Spiel gegen Hertha BSC Berlinnoch einmal alle Kräfte und beschwört die alten Tugenden: Kampfgeist und Geschlossenheit