Heute öffnet die „Europa Passage“ ihre Pforten. Sie soll scharenweise neue Kundschaft anziehen und muss das auch: Das neue Einkaufszentrum vergrößert die Ladenfläche in der City um ein Drittel
Die Hamburger wenden sich wieder ihrem Fluss zu. Wer sich traut, in der Elbe zu baden, wird sie intensiv erleben, glaubt Hella Kemper. Aber Vorsicht vor Sog und Schwell!
Die Privatbahnen in Norddeutschland verzeichnen rasante Zuwächse bei ihren Fahrgastzahlen. Die taz nord hat sich auf den Privatbahn-Weg von Bad Oldesloe nach Osnabrück gemacht und sehr gemischte Erfahrungen mit Metronom, Nordbahn, Nordostseebahn gesammelt
Zwischen Einkaufsbummel und Friseurbesuch: In der Hamburger City hat ein Anwaltsbüro eröffnet, das auf Laufkundschaft setzt. Die transparente Aufmachung soll „Schwellenängste abbauen“
Von England lernen, heißt verlieren lernen: Eine Bremer Delegation versucht das Geheimnis von Newcastle-Gateshead zu ergründen. Ebenso wie Bremen haben die Briten das Rennen um die „Kulturhauptstadt Europas“ verloren – und erleben derzeit trotzdem so etwas wie ein „Kulturwunder“
Und der beste Ort, sie zu bestaunen, ist ein Fensterplatz im ICE. Wie an einer Perlenkette reihen sich die Sehenswürdigkeiten Berlins aneinander. Doch mit dieser kostenlosen Werbung für die Stadt soll nach dem Willen der Bahn Schluss sein. Ein Nachruf