Regierungschef Muscat lobt eine Million Euro für Aufklärung des Anschlags auf die Bloggerin Daphne Caruana aus – und erntet Misstrauen. Caruana hatte Korruptionsskandale aufgedeckt
In einem Berichtsentwurf zu den „Panama Papers“ kommt der EU-Ausschuss zu einem harten Urteil: Einige Länder haben Reformen blockiert und Betrug ermöglicht.
„Wo du auch hinschaust, überall sind Gauner“, schreibt Daphne Caruana Galizia in ihrem letzten Text über Steuerhinterziehung und Korruption in höchsten Kreisen auf Malta. Eine halbe Stunde nach Veröffentlichung wird die Journalistin durch eine Bombe in ihrem Auto getötet 3, 14
Malta ist eigentlich ein armes Land. Es lebt vom Tourismus und vom Schiffsbau – und von sogenannten Briefkastenfirmen. Mehr als 1.600 deutsche Unternehmen nutzen die Insel für lukrative Steuertricks