EU-Kommissionschef Juncker wollte mit seinem Entwurf zur Asylpolitik wohl Merkel helfen. Doch nach heftigem Protest fällt die Erklärung wohl ins Wasser.
Vor gut einer Woche verweigerten Italien und Malta 629 in Seenot geratenen Flüchtlingen den sicheren Hafen. Spanien sprang ein und ließ drei Rettungsschiffe in Valencia anlegen. In der taz berichten sie von ihrer gefährlichen Überfahrt und Gewalterfahrung in Libyen
Das Rettungsschiff „Aquarius“ hat den Hafen von Valencia erreicht. Dort standen 2.320 Helfer bereit, um die Menschen aufzunehmen, darunter 470 Dolmetscher.
Italien lässt seine Häfen für das Rettungsschiff dicht. Italienische Marineschiffe sollen nun 400 der 629 Flüchtlinge übernehmen und sie an das spanische Festland bringen
Die EU hat Italien mit der Verantwortung für Geflüchtete alleingelassen – das glauben dort nicht nur die Rechten. Deshalb ist die Geste Spaniens wichtig.
Das Flüchtlingschiff „Aquarius“ darf in Spanien anlegen. Italien und Malta hatten sich zuvor geweigert, die 629 Menschen an Bord aufzunehmen. In Berlin streiten Merkel und Seehofer derweil über Zurückweisungen von Flüchtlingen an der deutschen Grenze3, 7
In Malta wurde lange gemutmaßt, wo sich der Laptop der ermordeten Journalistin Daphne Caruana Galizia befindet. Jetzt ist er in Deutschland aufgetaucht.