Polens rechtsextreme Familienliga wirbt vor den Lokalwahlen im Herbst mit der Wiedereinführung der Todesstrafe sowie einer Verschärfung des Abtreibungsrechtes
Nach jahrelangem Streit einigen sich die EU-Verkehrsminister auf neue Regeln zur Liberalisierung des öffentlichen Nahverkehrs. Minister Tiefensee ist „sehr zufrieden“
EU-Kommission veröffentlicht Zahlen: Die Regierungen vergaben Lizenzen für 44 Millionen Tonnen mehr CO2, als überhaupt produziert wurde. So werden die Verschmutzungsrechte zunächst richtig billig. Druck auf Klimasünder entsteht kaum
Kapitän und Chef der „Cap Anamur“ sind wieder auf freiem Fuß. Aber das Schiff und die Hilfsorganisation sind in höchsten Nöten. Anamur-Gründer Rupert Neudeck kritisiert seinen Nachfolger Elias Birdel und ruft zur Rettung des Hilfsschiffs auf
Neues Eurobarometer zeigt: Nur in zwei Ländern wissen die Menschen weniger überdie Union. Dennoch sind die Deutschen für weitere Integration und Osterweiterung