Über eine halbe Million Menschen in 350 Orten der DDR nahmen im Juni 1953 an den Protesten gegen das SED-Regime teil. Nur der Einsatz sowjetischen Militärs konnte den Zusammensturz verhindern. Am 17.Juni verhängte der sowjetische Stadtkommandant den Ausnahmezustand über Berlin. Die Führungsspitze war geschockt von der Wucht: „Es geht jetzt darum, ob wir oder sie“/ Die Juni/Juli-Ereignisse von 1953/ Teil2 ■ VON ARMIN MITTER
■ Leiter der Baustelle eines Gasturbinen-Heizwerks im Landkreis Bernau spricht von Versehen/ Katastrophe für Tierwelt auf ehemaligen Rieselfeldern befürchtet
■ Nächtelanges Warten bleibt Flüchtlingen erspart: Ausländerbehörde gibt Wartenummern in Wohnheimen aus / Weiterhin willkürliche Praxis bei der Verteilung ins Bundesgebiet