Die Piraten fordern Netzzugänge für Flüchtlinge in Sammelunterkünften. Die Betreiber der Heime fürchten Missbrauch, doch ein Verein zeigt, dass es geht.
Auf dem Hof von Paul Schockemöhle in Mecklenburg-Vorpommern will ein Pharmakonzern einen mittels Gentechnik hergestellten Impfstoff testen. Die Bevölkerung protestiert.
Um Kriminalität zu bekämpfen, will Gubens Bürgermeister Klaus-Dieter Hübner die Kontrollen an der polnischen Grenze wieder einführen. Und steht damit allein.
Ab August müssen Eltern in Schleswig-Holstein für die Schulbusse ihrer Kinder zuzahlen. Durchsetzen sollen das die Kreise - Dithmarschen und Stormarn weigern sich.
ÖKOREPUBLIK Von der Energiewende reden jetzt alle. Aber wer sind die Menschen, die sie umsetzen? Unser Reporter hat sich auf die Suche gemacht. Eine Deutschlandreise ins grüne Tübingen, in den Hunsrück zu einem CDU-Landrat mit Elektrotankstelle, zu den Aussteigern von Sieben Linden und zu einem Schlagersänger auf dem Weg in die postkarbone Gesellschaft
Die Rebellengemeinde Jesteburg hat schon zweimal erfolglos versucht, eine integrative Schule zu bekommen. Nun folgt der dritte Anlauf. Taugt die neue Oberschule dafür?
In den bayerischen Gemeinden Kipfenberg und Denkendorf kämpfen Eltern für die erste bayerische Gemeinschaftsschule. Die Regierung reagiert darauf schroff.