THEATER Halbzeit beim Festival Foreign Affairs in Berlin: mit neuen Stücken und Choreografien von Boris Charmatz, Anne Teresa De Keersmaeker und Rodrigo García
Ein Comic erzählt französische Zeitgeschichte: Christophe Blains und Abel Lanzacs „Quai d'Orsay. Hinter den Kulissen der Macht“ ist in Frankreich ein Bestseller.
Ronny Loewys Name wird mit dem epochalen Gemeinschaftsprojekt „Cinematographie des Holocaust“ verbunden bleiben. Der Filmhistoriker verstarb am 9. August.
Wer heute jung ist, hört Radio. Die Media Analyse Radio 2012 bescheinigt dem klassischen Medium rundum erfreuliche Nutzerzahlen – noch nie hörten so viele so viel.
FESTTAGE Glitter, Glimmer und Glitzer, Goldstaub, Geschmeide und Glockenschlag – all das ist Weihnachten. Wir haben uns für diese Ausgabe den Glanz näher angesehen, wie er entsteht, wie er wirkt und was sich hinter ihm verbirgt
Auf Arte ist die Geschichte eines deutschen Söldners zu sehen, der im Kongo Rebellen zerstückelte. Und die Geschichte dieser Geschichte in DDR und BRD.
AIDS Als die Epidemie 1982 in Uganda ausbrach, glaubten alle an Hexerei. Forscher pilgerten in das Land, das zum Musterbeispiel für HIV-Bekämpfung wurde. Heute steht dieser Erfolg auf dem Spiel
Bei dem "Fernsehfilm-Festival" in Baden-Baden wurde deutlich, wie hochmütig Fernsehschaffende doch sein können. Aber die Jury ließ sich nicht beeinflussen.