taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 169
Artenschutz ist teuer. Für Nationalparks in Afrika werden immer kreativere Finanzierungen entwickelt. Einige davon sind dubios.
17.3.2020
Botembe wollte in der Demokratischen Republik Kongo kulturelle Freiräume schaffen. An den korrupten Machthabern ist er verzweifelt.
2.1.2020
Sylvestre Ilunga arbeitete schon für Kongos Diktatoren. Jetzt soll er hochbetagt für den neuen Präsidenten Felix Tshisekedi das Land reformieren.
21.5.2019
Der populärste Regimegegner der Demokratischen Republik Kongo darf nach drei Jahren Exil in die Heimat zurück. Seine Hochburg steht Kopf.
20.5.2019
Das Brüsseler Afrikamuseum glorifizierte einst die belgische Kongo-Kolonialherrschaft. Nun soll es den Kongo feiern. Wie kann das gelingen?
19.1.2019
Auf den Tagen der deutschsprachigen Literatur gab es neben Tanja Maljartschuk eine weitere Gewinnerin: die Sprache selbst.
8.7.2018
Burundische Milizionäre verstärkten die Soldaten von Kongos Regierungsarmee offenbar bei dem Massaker. UN-Blauhelme in der Nähe blieben untätig.
17.9.2017
Im Wahlkampf 2017 wird über zentrale Zukunftsfragen nicht gesprochen. Doch damit dürfen wir die Politik nicht durchkommen lassen. Ein Aufruf.
12.9.2017
Fünf Tage lang klagt das erste NSU-Tribunal an: laut und präzise. Nach viel Recherche werden Agenten, Neonazis und Politiker der Beihilfe beschuldigt.
21.5.2017
Auslandskorrespondent*innen erzählen von Orten, an denen der Terror zum Alltag gehört.
27.3.2017
Dialektik der Expansion An Wolfgang Reinhards monumentaler Geschichte des europäischen Kolonialismus wird niemand mehr vorbeikommen, der sich informiert und nicht allein moralisierend zu Fragen des Kolonialismus äußern will