Gut, dass wir drüber gesprochen haben: Der Enttäuschung der Anhänger folgt nach dem 1:6 der Frankfurter Eintracht bei den Amateuren des VfB Stuttgart nach Sitzstreik alsbald der Schulterschluss
Der israelische Autor Etgar Keret schreibt Geschichten über Selbstmörder und Verlierer: „Meine Generation ist wie ein Bagel. Viele Leute laufen im Kreis und starren in ein Loch.“ Keret liest heute in Berlin. Mit der taz sprach er über Christoph Schlingensief, das Leben danach und eine Katze namens Rabin
Mit dem vergebenen Foulelfmeter des Real-Stars scheitert Spanien erneut bei einem großen Turnier. Und die Franzosen um Meister Zidane kennen nach dem 2:1-Sieg nur noch ein Ziel: den EM-Titelaus Brügge BERND MÜLLENDER
Wie ein zufälliger Kopfball die Stimmung in Fußball-Deutschland kippen lässt: Durch „Bierhoffs Auferstehung“ beim 3:2 über Tschechien geht das DFB-Team vor der EM in die Optimismus-Offensive
Jetzt im Frühjahr haben sie Hochkonjunktur, die ältesten blumigen Liebeserklärungen. Blumenfahrt vom Altersheim für Blumenzwiebeln bis zur weltgrößten Blumenauktion
Kleinstadt in Aufruhr: Wegen eines kritischen Beitrags des ARD-Magazins „Kontraste“ über Ausländerfeindlichkeit in Brandenburg fühlt sich Rathenow zu Unrecht an den Pranger gestellt
Nach langem Schweigen gibt es Neues von Viva und seinem Pop-Paten Dieter Gorny. Doch Deutschlands Musiksender Nummer eins ist bald in Köln nicht mehr allein: Erzrivale MTV drängt mit drei neuen Digital-Kanälen an den Rhein