Im Süden von Hamburg tragen Fünftklässler alle die gleichen grünen Pullover. Jetzt wird weniger über Aldi-Klamotten gelästert und wieder mehr miteinander geredet und gespielt. Hat bald jede Klasse der Haupt- und Realschule Sinstorf ihre eigene Farbe?
Jan Ross hat eine packende Heldengeschichte von Johannes Paul II. geschrieben. Wer einer ordentlichen Portion Pathos nicht abgeneigt ist, dem wird dieses Buch gefallen
Der Streik der tschechischen Fernsehmacher entwickelt sich zur politischen Krise. Ein Studiogebäude ist besetzt, die Nachrichten sind von gestern, die Künstler des Landes solidarisieren sich, die EU guckt aber erst mal nur vorsichtig zu
Nach dem 0:1 in Rostock ereifert sich der Hamburger Sportverein über den fremdbestimmten Kräfteschwund und hofft auf baldige Verstärkung durch Hansa-Torhüter Martin Pieckenhagen
Das multinationale Wehkamp-Eisschnelllaufteam holt Olympiasieger Johann Olav Koss als Berater und treibt die Etablierung kommerzieller Privatteams mit Athleten aus diversen Ländern weiter voran
Tischtennislegende Jan-Ove Waldner verliert das Olympiafinale, wird aber trotzdem „der Ausnahmespieler schlechthin“ genannt und könnte irgendwann Botschafter in Peking werden
Jens Fiedlers zweite Bronzemedaille kaschiert die Probleme des momentan noch überaus erfolgreichen Bahnradsports in Deutschland. In ein paar Jahren sieht es wohl anders aus