Seit 70 Jahren ist Bremen in sozialdemokratischer Hand. Carsten Meyer-Heder von der CDU will das ändern. Dass seine Chancen nicht schlecht sind, sagt viel über die Lage der SPD
Der Jazzkeller wird 50 und hat damit schon mal 10 Jahre mehr geschafft als das Land,in dem er sich gegründet hat: in der DDR. Zum Jubiläum ehrt man Thelonius Monk
Hot Chip, die großen Indie-Disco-Männer, sind womöglich die besseren Depeche Mode. Am Samstag waren sie „ready for the floor“ und beglückten mit ihrem Klangbällebad die Crowd im Columbiatheater
Zwei Experimentalmusiker aus Detroit: Nate Young und John R. Spykes (alias John „Inzane“ Olson) waren während ihres Konzerts im Roten Salon vollends im Versuchs- und Probiermodus versunken
Das EU-Parlament hat diese Woche die umstrittene Urheberrechts-reform beschlossen – nachdem zuvor Zehntausende Menschen dagegen auf die Straße gegangen sind. Und nun?
Bessere Ausstattung der Jugendbeiräte, faire Beschaffung oder kostenloser ÖPNV: Jugendliche stellten unter dem Motto „Wem gehört die Stadt?“ am Mittwochabend zahlreiche Forderungen an die Bremer Politik
„Worlding it Otherwise or Else“ eröffnet im Berliner Bärenzwinger eine Ausstellungsreihe, die sich mit Fiktion als einer Kulturtechnik auseinandersetzt, die das Imaginieren und Simulieren alternativer Wirklichkeiten ermöglicht