BRANDENBURG Kurz vor der Europawahl teilt die DVU gegen die NPD aus. Die stellt wiederum ihre Wahlkampfhilfen in Frage. Der „Deutschlandpakt“ der beiden rechtsextremen Parteien zerbröselt
Am 7. Juni, genau in einem Monat, wird das Europäische Parlament gewählt. Michael Cramer ist seit fünf Jahren Europa-Abgeordneter und findet, dass nicht jede Regierung die Erfolge Brüssels für sich verbuchen darf
Sunny Omwenyeke lässt sich nichts gefallen. Nicht in seiner Heimat und auch nicht von deutschen Behörden, gegen deren Schikanen er auch schon mal aus Protest in den Knast geht
Ob Weltraumflug oder inszenierter Häuserkampf im Irak, in Orlando arbeiten Unterhaltungs- und Rüstungsindustrie eng zusammen. Eine Reise durch Floridas Freizeitparks und virtuelle Spielplätze
Logopädie ist ein begehrtes Berufsfeld. Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen zu therapieren, wird an drei Schulen in Berlin gelehrt. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Eine Stelle findet man schneller
Auf den Spuren von Biber und Elch in Norwegens Wäldern. Doch die Tierwelt macht sich mitunter rar. Macht nichts. Durch Beeren laufen, das ist Norwegens Volkssport, solange der Sommer dauert. Und den Elch gibt’s dann zum Abendbrot
Nie war es einfacher, den Gegenwind zum Rückenwind zu machen. Lediglich ein wenig Umsicht gehört dazu: wissen, woher es weht. Und auch, wann und wo Bus und Bahn verkehren
Jetzt wird’s hart! Die beutelartigen, aber weltweit beliebten Radtaschen bekommen Konkurrenz: Fahrradboxen und Trolleys aus steifem Polycarbonat. Sie sind stabil genug für wilde Abenteuer und schick genug fürs Mehr-Sterne-Hotel
Mit schwarz gewandeten Frauen in einem Linienbus von Georgien zu einem türkischen Flughafen reisen. Unterwegs beobachtet: das alltägliche und gestenreiche Spiel zwischen gestrengen Zöllnern und unschuldigen Händlerinnen
In Stuttgart war sein Schreiben unerwünscht. Umso willkommener war Friedrich Schiller in der Gegend zwischen Rennsteig und Weimar. Anlässlich seines 200. Todestages wirbt Thüringen mit Orten, in denen der Dichter seine Spuren hinterlassen hat
Kiez-Cuisine V: Rund um die Simon-Dach-Straße in Friedrichshain liegen feinste kulinarische Raritäten und feiste Trinktempel dicht an dicht. Ein kurzer, aber um so gehaltvollerer Spaziergang im Kiez