Balkonrechte: Ohne andere zu belästigen, kann der Mieter den Balkon nutzen, wie er will, wann er will und solange er will. Aber: Cannabisanbau führt zur fristlosen Kündigung. Und Grillfeste machen meist nur denen Spaß, die selbst mit dabei sind
64 Prozent der Deutschen kennen Christian Wulff (CDU). Nicht genug, findet der niedersächsische Ministerpräsident. 20 PR-Termine in vier Tagen sind die Bilanz seiner Sommerreise durch Niedersachsen. Und Wulff schlägt sich nicht schlecht
Gartennutzung: Werden im Mietshaus Grün- und Gartenflächen vom Vermieter gepflegt, sind die Aufwendungen dafür als Betriebskosten auf die Bewohner umlegbar. Auch Spielplätze gehören dazu
Bremen im Werder-Fieber: Fan-Devotionalien sind ausverkauft, Karten fürs letzte Heimspiel gibt‘s nur noch auf dem Schwarzmarkt. Und Bürgermeister Henning Scherf beschwört die Meisterschaft wie sonst nur seine Sanierungserfolge
Mietvertrag: Was gilt? Meist ist die Panik des letzten Augenblicks vor der Unterschrift unnötig. Denn manche Klausel hat trotz Vereinbarung letztlich keinen Bestand. Auch mündliche Verträge sind möglich, kommen in der Praxis aber kaum noch vor
Die Hausordnung ist meist Bestandteil des Mietvertrages. Sie dient dem gedeihlichen Zusammenleben der Mietparteien. Wer sie nicht beachtet, kann Ärger bekommen
Kurz hinter Zehlendorf liegt der Südwestkirchhof Stahnsdorf, einer der größten Friedhöfe Deutschlands. Um den verfallenden Park zu retten, lockt heute Nacht ein Förderverein mit prominenten Toten – darunter „Nosferatu“-Regisseur Murnau
Ein Erzieher, der sich mehrfach an einem Kind vergangen hat, kommt mit Bewährungsstrafe davon. Das Opfer leidet noch Jahre später darunter, hat Schwierigkeiten in der Schule und muss eventuell stationär behandelt werden
Verfahren gegen Junge Liberale wegen Hanf-Aktion auf dem Gänsemarkt nach einem dreiviertel Jahr eingestellt. Ermittler mussten erst eine mögliche Aufzucht von Cannabis abwarten