Die Europameisterin im Degenfechten, Imke Duplitzer, hat für die taz eine Kurzgeschichte über eine schwierige Beziehung mit Adam S. von der Antidoping-Agentur geschrieben.
Hoeneß will statt Reinhard Rauball oberster Funktionär im deutschen Profifußball werden. Warum, weiß keiner. Vielleicht genügt es ihm nicht mehr, sich in YouTube-Videos für seine Würstel zum Depp zu machen.
Die Berliner nehmen Abschied von vier schönen Wochen voller Fußball. Beim letzten Deutschlandspiel sind deutlich weniger Besucher auf der Straße des 17. Juni unterwegs. Bei der nächsten WM könnte es gar keine Fanmeile mehr geben.
ÜBERLEBEN Istanbul 1992: Die junge Lehrerin Hacer Arikan wird verhaftet. Kassel 2010: Sie hat ein Stück ihres alten Lebens zurück. Dazwischen liegen Exzesse eines Unrechtsstaates und ein großer medizinischer Erfolg
An diesem Donnerstag werden werden die Urteile gegen die vier Pokerräuber gefällt. Wie wurden die vier Jungs aus Kreuzberg und Neukölln zu Tätern? Eine Spurensuche.
AUTOBAHN Wenn die SPD am Samstag erneut gegen die A 100-Verlängerung stimmt, hat Daniel Buchholz großen Anteil daran. „Öko-Taliban“ nennen sie ihn in der Fraktion
Der FK Srbija Berlin hat den Aufstieg aus der untersten Etage des Amateurfußballs in der Tasche. Da wagt man auch mal einen Vergleich mit den ganz Großen in Südafrika
Die deutschen Fußballer machen es sich in Südafrika bequem, aber das Velmore Grand entpuppt sich als Hotel mit dem Charme eines luxuriösen Untersuchungsgefängnisses.