Eltern sollten sich für ihre Kinder nur wünschen, dass sie glücklich werden, sagt die Journalistin Carolin Emcke. Ein Gespräch über sexuelle Identität und Menschenrechte.
APELL Anfang Dezember veröffentlichten wir einen Aufruf ehemaliger DDR-Bürgerrechtler zum Protest gegen die NSA. Seitdem haben uns mehrere hundert Zuschriften erreicht. Wir drucken ihre Namen und Stimmen hier ab
Sie soll einen Mann von Stand heiraten. Sie soll nicht wie eine Schlampe aussehen. Sie soll Menschen hegen, wie der Schäfer sein Vieh. Sie soll eine Adelige sein.
Trotz Stasi-Vergangenheit lässt uns der NSA-Skandal kalt. Die taz rief ehemalige DDR-Bürgerrechtler zum Protest auf. Mehrere Hundert haben inzwischen unterschrieben.
FREUNDSCHAFT! Bühne frei für Arnulf Baring: Gregor Gysi und das Berliner Ensemble assistieren bei der Präsentation der Autobiografie des reaktionären Publizisten und Talkshow-Lieblings
In einem Supermarkt im Kölner Stadtteil Alt-Niehl sind die meisten Angestellten körperlich oder geistig behindert. Das Projekt soll sich bald selbst tragen.
Vom Glücksoffizier zur Horrorfigur: Die Geschichte des berühmtesten Hamburger-Verkäufers der Welt ist auch die Geschichte des Clowns in heutigen Zeiten.
In „Wer hat Angst vorm weißen Mann?“ beobachtet ein Geist eines toten Metzgers seine afrikanische Aushilfe. Der Regisseur scheint das Geld zu brauchen.