Präsident Mubarak lässt die umstrittenen Verfassungsänderungen in einem Referendum bestätigen. Die Opposition spricht von einem schwarzen Tag und boykottiert die Abstimmung. Daher geht es hauptsächlich um die Höhe der Wahlbeteiligung
Einen Konzeptkünstler nennt er sich und hat damit nicht ganz unrecht, wenn er mit Ivana Trump über Philosophie spricht. Das Konzept Tom Kummer und wie er aufgeflogen ist. VON JOHANNA SCHMELLER
Machen Blogger die Welt besser? Nicht grundsätzlich. Im Internet hat alles seinen Platz, vom Menschenrechts-Blog bis zur Hass-Propaganda. Alles in allem ist das ein Fortschritt
Integration wird in der aktuellen Debatte zu sehr auf die Frage der Herkunft reduziert. Dabei geht es doch darum, wie Einwanderern der Marsch in die Institutionen gelingt
Durch die geplante Unternehmensteuerreform verschenkt der Staat viel Geld. Deshalb muss er auch künftig wichtige Investitionen in Bildung, Arbeits- und Sozialpolitik streichen
Über die Verteilung des Vermögens ist in Deutschland fast nichts bekannt. Die Folgen für das Steuersystem sind bizarr: Raucher bringen dem Staat viel mehr als Erben
250 Euro pro Jahr und Bürger: Dieser Einstieg in die Grundsicherung lässt sich problemlos durch mehr Ökosteuer finanzieren. Arme Haushalte würden profitieren
Amokläufe von Schulkids verweisen auf eine rebellische Suche nach Identität. Wer meint, die Taten seien Ergebnis schlechter Einflüsse, hat das nicht verstanden