■ Die CDU schuldet den anderen Parteien 41 Millionen Mark wegen der Spendenaffäre. Die wollen die Mittel nicht für sich – aber wofür dann? Ein kleiner Demokratie-Verein schlägt eine öffentliche Ausschreibung vor
■ Hildegard Hamm-Brücher, die Grande Dame der Liberalen, rät ihrer Partei, Wort zu halten und aus der hessischen Koalition auszusteigen. Der Versuch, den Lügner Koch zu retten, sei so billig wie der Vorwurf an die Opposition, parteitaktisch zu agieren
Ein Intimus des Ex-Kanzlers widerruft die Angaben, mit denen er die schwarzen Konten der Partei klären half. Bundestagsverwaltung: 40 Millionen Mark Strafe für Hessen-CDU
■ Ludger Wöste, 52, ist Professor für Physik. Er nutzt das Vakuum bei seinen Forschungsarbeiten an der FU Berlin. Das Vakuum ist wissenschaftlich interessant und kann von daher gut genutzt werden
■ Das Schweriner Beschäftigungsprogramm, Lieblingsprojekt der PDS, wird auch langfristig am Tropf öffentlicher Alimentation hängen. Schwerpunkte Kultur und Soziales
Grüne kämpfen weiter gegen Panzerlieferung an die Türkei. Koalitionsfraktionen sollen über das geplante Rüstungsgeschäft mitentscheiden. Heftige Kritik auch aus der Europa-SPD ■ Von Patrik Schwarz und Karin Nink
Zum zehnten Jahrestag der Montagsdemonstrationen bekämpfen sich in der Heldenstadt zwei Museen. Wer ist für die Geschichte zuständig – der Bund oder die Bürgerrechtler vor Ort? ■ Aus Leipzig von Georg Löwisch