Schach Bei der in Berlin laufenden Weltmeisterschaft im Blitz- und Schnellschach sind neben Magnus Carlsen, dem unangefochtenen Star, auch coole Favoriten, nervöses Herumhibbeln, schicke Jutebeutel und vor allem sehr viel beredtes Schweigen zu bewundern
Architektur Das Sprengel-Museum in Hannover hat einen Anbau bekommen, der bereits einen Spitznamen hat: Maschsee-Brikett. Am vorkragenden Obergeschoss stoßen sich Radler die Köpfe
Dirk Stermann wundert sich über den Erfolg des österreichischen Teams, das sich für die EM qualifiziert hat und spricht über Flaschen, Malente und Córdoba.
AUFBRUCH Eine Familie flieht 1945 aus dem Sudetenland. Zwei Brüder landen in der DDR, einer in der BRD. Einer empfindet sein Schicksal als gerechte Strafe. Der andere spürt bis heute den Verlust. Der dritte stirbt
KÜRZE & WÜRZE Beim 31. Hamburger Kurzfilmfestival kann man anhand von 400 Beispielen dieses Genres sehen, dass sich die Macher dort radikaler und origineller ausdrücken, als es normalerweise in Langfilmen geschieht
Die Genderforscherin Eva Boesenberg hält die Tests für anachronistisch. Sportlerinnen, beklagt sie, müssen einem bestimmten Bild von Weiblichkeit entsprechen.