Kleinverlage tun sich immer schwerer, ihre Bücher in den Buchhandlungen unterzukriegen. Da ist dann ein bisschen Unterstützung gern gesehen: Zum Beispiel durch die hannoversche Messe Buchlust
An David McAllister kann man sehen, was in der CDU nach Merkel, Schäuble und Wulff kommt. Er ist 36 Jahre alt und führt die größte Fraktion im Landtag von Niedersachsen.
Profiradio von Laien: Gemeinsam mit 15 anderen Bürgersendern in Niedersachsen feiert der Lokalsender Flora aus Hannover am kommenden Wochenende sein 10-jähriges Bestehen.
Nach dem kollektiven Fußballtaumel gibt es keinen Anlass, in eine Post-WM-Depression zu verfallen. Endlich bleibt wieder Zeit für die wichtigen Dinge: Liebe, Inhalte, Bewegung. Sechs Gründe, warum der Sommer auch ohne Fußball lebenswert bleibt
Mit empfindlichen Bußgeldern statt nur mit Pünktchen in Flensburg will Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) den Verkehr in Deutschland „noch sicherer“ machen. Ob das was bringt?
Seine Aussprache ist feucht, die Rede holprig und weitgehend frei von intellektuellem Marschgepäck. Und er hat Hannover ohne Unterbrechung 35 Jahre lang regiert, wenn er im Herbst abtritt: Den Titel des dienstältesten Oberbürgermeisters der Welt kann dem Sozialdemokraten Herbert Schmalstieg keiner mehr nehmen. Aber welche Qualitäten haben zu diesem Rekord beigetragen?
Aus eigener Erfahrung weiß die Familienministerin Ursula von der Leyen, wie schwierig für Frauen die Balance zwischen Beruf und Kindern ist. Ihre Politik soll Väter und Mütter schon nach einem Jahr Elternzeit zurück in den Job bringen. Konservativen Männern wirft sie Verachtung von Erziehungsaufgaben vor
Fernsehen kann so schön sein, so schlau und so lehrreich. Zum Beispiel, wenn es sich der Historie zuwendet, ohne in Hitler-Arien zu verfallen: Während der NDR die Geschichte seines Sendegebiets erzählt, schaut das ZDF auf die Kolonialzeit. Und auf ihre norddeutschen Protagonisten