Sexualstraftäter nicht therapieren, sondern wegsperren – das ist schon heute die Strategie. Dabei gäbe es überzeugende und bereits erprobte Therapieansätze
Opfer der Pogrome, die die Präsidentschaftswahl vom Oktober 2000 begleiteten, haben Präsident Gbagbo und seinen Vorgänger Guei in Belgien verklagt. Dieses politische Signal soll „Möchtegern-Völkermörder abschrecken“
Schröder und Merz sind sich einig: Viele Arbeitslose sind faul. Während der Kanzler ganz auf Argumente verzichtet, liefert die CDU zehn Seiten Thesen. Aber mit falscher Statistik
Gesundheitsministerin Ulla Schmidt ist bald 100 Tage im Amt. Bislang hat sie wichtige Entscheidungen vertagt. Doch ohne Reform bricht das Gesundheitssystem auseinander
Arbeit für den Generalbundesanwalt: Die deutsche Beteiligung an der Bombardierung Jugoslawiens war verfassungswidrig. Das Grundgesetz verbietet Angriffskriege generell
Vor 300 Jahren krönte sich Friedrich III. zum ersten preußischen König. Er und seine Nachfolger haben ihren Staat modernisiert und militarisiert – aber nie demokratisiert
Riesters geplante Reform der Mitbestimmung wird die Betriebsräte weiter entmachten.Sofern es sie überhaupt gibt: Die Zahl der Firmen ohne Betriebsrat dürfte zunehmen