Die FDP hat vor allem ein Problem: Ihr mangelt es an Wirtschaftskompetenz. Aus dieser Not könnte sie nur ein prominenter Überläufer retten. Die Chancen dafür stehen gut
Österreichischer Kulturkampf: Sozialisten wollen in Salzburg erstmals Abtreibungen erlauben, Katholiken laufen dagegen Sturm. Ungeklärt kurz vor Weihnachten ist, ob unter einer SPÖ-Regierung Jesus überhaupt zur Welt gekommen wäre
Die westdeutsche Einschätzung vom „ökologischen Kollaps“ in den ostdeutschen Gebieten schuf Handlungsdruck. Auf der letzten Sitzung der DDR-Ministerrats gab es grünes Licht: Der Wende-Coup für ein Nationalparkprogramm war gelungen
So schön es ist, dass auch Russland das Kioto-Protokoll ratifiziert hat: Ohne die USA hat der Klimaschutz keine Chance. Nun muss man sie auch ohne Vertrag geschickt einbinden
Da die Vorstände von DaimlerChrysler, VW und Co. irrwitzige Gewinnziele anstreben, müssen sie die Löhne drastisch drücken und schaden damit letztlich ihren Unternehmen
DIE ANDERE HALBZEITBILANZ (ll): Die gefühlte Ungerechtigkeit nimmt zu. Da sind Botschaften gefragt. Doch der Kanzler hat keine. Das kann sein politisches Ende sein
Afrikas Politiker grenzen immer öfter Bürger anderer Ethnien aus, um ihre Macht zu sichern. Dem gilt es entgegenzuwirken, sonst riskiert man „ethnische Säuberungen“