■ Der salvadorianische Oppositionelle Ruben Zamora über die Chancen neuer Friedensverhandlungen zwischen Regierung und FMLN „Das zentrale Problem ist die Umwandlung der FMLN in eine politische Partei und die Armeereform als simultane Prozesse“
Während die rechte „Front National“ in Nizza tagte, trug die bürgerliche Opposition deren ausländerfeindliche Thesen vor / Giscard: „Frankreich ist kein Einwanderungsland“ / Antirassismus-Plan der Regierung ohne Konsens ■ Aus Paris A. Smoltczyk
Während die rechte „Front National“ in Nizza tagte, trug die bürgerliche Opposition deren ausländerfeindliche Thesen vor / Giscard: „Frankreich ist kein Einwanderungsland“ / Antirassismus-Plan der Regierung ohne Konsens ■ Aus Paris A. Smoltczyk
■ Während die Debatte um das kommunale AusländerInnenwahlrecht hier weiterhin ideologische Kontroversen auslöst, gehen die AusländerInnen in Amsterdam heute anläßlich der Gemeinde- und Bezirksratswahlen zu den Urnen / In einer großangelegten Kampagne wurde für ausländische KandidatInnen geworben
Im Amsterdamer Stadtteil Oost tritt die christdemokratische CDA mit dem türkischen Immigranten Deniz Balak als Spitzenkandidaten an / Über den Unterschied zwischen ausländischen „Mitbürgern“ und türkischen Wahlkandidaten ■ P O R T R A I T
■ „Republikaner“ in fast allen Kommunalparlamenten vertreten / Ergebnis der Europawahl nicht erreicht / Verluste halfen der SPD / Reps sprechen von „grandiosem Erfolg“
Nach dem Wahlsieg der Regierungsallianz Uno ist der Fortbestand der landwirtschaftlichen Genossenschaftsbetriebe ungewiß / Während die enteigneten Großgrundbesitzer Ansprüche anmelden, wollen die Kooperativen ihren Fortbestand sichern ■ Aus Sebaco Ralf Leonhard
Das Staatswesen umzukrempeln, wird die Wahlsiegerin kaum ereichen, denn zur Verfassungsänderung fehlen ihr fünf Sitze im Parlament ■ Aus Managua Ralf Leonhard
Solidarnosc-Kandidatin gewinnt Nachwahl zum Senat gegenüber Vertreter der deutschen Minderheit / Wahlkampf mit nationalistischen Exzessen trotz Absprachen der Kandidaten / Doch noch eine Koalition der deutschen Minderheit mit Solidarnosc bei den Kommunalwahlen? ■ Aus Opole Klaus Bachmann
Neuer Gemeinderat in Mildensee / Der eingemeindete Ort setzte seine Unabhängigkeit von Dessau durch / Die Parteizugehörigkeit der KandidatInnen spielte keine Rolle ■ Aus Mildensee Catrin Lindhorst
■ Seit 1981 dürfen AusländerInnen in Amsterdam wählen: Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Berlin ein Gespräch mit dem stellvertretenden Bürgermeister von Amsterdam Walter Etty / Die Einführung des allgemeinen Wahlrechts ist in den Niederlanden noch umstritten
■ Bei ihrem Parteikongreß in Marseille hielten sich die französischen Grünen mit Strukturdebatten auf Kaum inhaltliche Diskussionen / Antoine Waechters Position („weder rechts noch links“) gestärkt