taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Im deutschen Fußball der Frauen ist durch die Männerprofiabteilungen mehr Geld denn je im Umlauf. An der Basis fehlt es an qualifizierter Ausbildung.
20.7.2025
Was für ein Spiel! Elf Gründe, weshalb die Partie England gegen Schweden auch dank der Skandinavierinnen einen Platz in jedem Fußballherzen verdient.
18.7.2025
Die erfahrene Schwedin hat die Schweiz ins Viertelfinale gecoacht. Nach einer schwierigen Anlaufphase gilt sie nun wieder als Erfolgstrainerin.
Das italienische Team bestätigt die positive Entwicklung der vergangenen Jahre trotz aller Widrigkeiten. Gegen Norwegen will man weiter zulegen.
16.7.2025
Bei Pressekonferenzen tauchen gerne merkwürdige Begriffe auf. Aber der DFB lässt ausgesuchte Fans zu den Spielerinnen vor.
14.7.2025
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
Die Fußball-EM der Frauen zieht nicht mal ansatzweise so viele Menschen ins Stadion wie der Männerfußball. Schade – oder vielleicht doch besser so?
Der DFB präsentiert sich beim Chefbesuch wie ein modernes Unternehmen. Mit einem Brunch und Zahlen werden die Pressevertreter umschmeichelt.
11.7.2025
Zeitgleich zur Frauen-EM findet in Marokko der Afrika-Cup statt. Dort wird massiv in den Fußball investiert. Das Heimteam steht unter großem Druck.
In Schweden wird die Frauenauswahl gefeiert wie kein anderes Team. Die DFB-Kickerinnen stehen dagegen immer noch im Schatten der Männer.
12.7.2025
Spätestens mit dem 0:4 gegen England verabschieden sich die Niederlande aus dem Favoritinnenkreis. Ein neuer Trainer soll den Neuaufbau einleiten.
10.7.2025
Schock für die DFB-Auswahl: die eigentlich unersetzbare Außenverteidigerin Giulia Gwinn kann verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen. Was nun?
6.7.2025