In zahlreichen Städten gehen erneut zigtausende Menschen gegen Rechtsextremismus und Abschiebepläne der AfD auf die Straße. Aus Berlin, Dresden und Krefeld berichten taz-Reporter:innen.
Die Anti-rechts-Demonstrationen machen die AfD nervös. In Umfragen sackt die Partei leicht ab. Was weiß die Forschung über den Zusammenhang von Protesten und Wahlergebnissen?
1899 wird er gegründet, weil der „Massenmord an Zugvögeln“ Vogelfreunde erzürnt. Heute ist der Naturschutzbund der größte Umweltverband im Land, vielen aber etwas zu zahm