Seit Jahren kämpfen Aktivist*innen gegen den Autobauer VW und für eine Verkehrswende – die jährliche Aktionärsversammlung ist ihr wichtigster Aktionstag. Was können sie erreichen?
Seit Jahren kämpfen Aktivist*innen gegen den Autobauer VW und für eine Verkehrswende – die jährliche Aktionärsversammlung ist ihr wichtigster Aktionstag. Was können sie erreichen?
Das ambitionierte Klima-Projekt der EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen wurde von der Realität eingeholt. Um nachzujustieren, fehlt das Geld. Davon könnten die Rechten profitieren
Von der Demo ins europäische Parlament: Mehrere Klimaaktivist*innen treten zur Europawahl an. Aber nicht alle wollen wirklich den Abgeordneten-Job mit seinem Sitzungs- und Ausschusswesen machen
Mitglieder der Letzten Generation müssen sich vor Gericht wegen der angeblichen Bildung einer kriminellen Vereinigung verteidigen. Andere Aktivist*innen solidarisieren sich
Seit Längerem nutzen Rechte Tiktok, um ihre politischen Inhalte zu verbreiten. Langsam formiert sich auf der Plattform eine Gegenbewegung. Anthony Moriss ist Teil davon. Was können Politiker:innen von Netzaktivisten wie ihm lernen? Ein Besuch
Rechte nutzen Tiktok, um ihre Inhalte zu verbreiten. Langsam formiert sich eine Gegenbewegung. Anthony Moriss ist Teil davon. Was kann man von ihm lernen?
Riesige Wassermengen führten im Saarland, Rheinland-Pfalz und NRW zu Überschwemmungen. Am Montag ist die Lage unter Kontrolle – doch neuer Regen droht.
Sind Studierende von Haus aus dazu berufen, gegen das Unrecht in der Welt ihre Stimme zu erheben? Mag sein. Die übergroße Mehrheit der Menschen aber hat andere Sorgen und Sehnsüchte