Der nächste Weltklimagipfel findet in Aserbaidschan statt – trotz schlechter Menschenrechtslage im Land, Aggressionen gegen Armenien und der Gunst Russlands
Die Ampel befindet sich in den Nachwehen der Europawahl: Neuwahlen oder vielleicht doch ein neuer Kanzler? Wie erklärt sich der Verlust gerade junger Wähler bei den Grünen?
Ocean Hale Meißner engagiert sich für queere Menschen in der sächsischen Kleinstadt Döbeln. Ein Gespräch über den Rechtsruck in dieser Region, Heimatliebe trotz Nazis und Aktivismus in der Minderheit
Die Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer ist enttäuscht von den Europawahl-Ergebnissen. Dennoch ist sie überzeugt: Die Menschen haben nach wie vor Interesse an Klimaschutz.
Nach der Europawahl sehen die Grünen alt aus. Besonders viele Jungwähler:innen sind ihnen abhandengekommen. Jetzt suchen Forschung und Partei nach Erklärungen
Gerade für junge Frauen war die Revolte in der Nachkriegszeit wichtig. In den Annalen der 1968er-Bewegung fehlen sie. Gabriele Teckentrup hat psychoanalytisch nach ihren Motiven geforscht