Wegen höherer CO2-Preise rechnen sich Braunkohle-Kraftwerke kaum noch. Doch einfach abschalten mögen die Betreiber nicht – schließlich wollen sie dafür ja noch Geld vom Bund
Jung, Schwarz, grün: Aminata Touré wird schon bald Landtagsvizepräsidentin in Schleswig-Holstein – und hat keineswegs vor, einfach die Quotendiverse zu sein. Ein Gespräch über Inhalte
Aminata Touré wird schon bald Landtagsvizepräsidentin in Schleswig-Holstein – und hat keineswegs vor, einfach die Quotendiverse zu sein. Ein Gespräch über Inhalte.
Auch Deutschland fordert nach langem Zögern jetzt „Klimaneutralität“ bis 2050. Auf nationaler Ebene verschiebt die Koalition das Thema aber in den Herbst
Kurz vor den Sommerferien steht die Klimabewegung vor dem Höhepunkt des Jahres: Fridays for Future ruft zu einer zentralen Demo in Aachen auf, Ende Gelände mobilisiert nebenan zu Blockaden im Braunkohlerevier. Radikalisieren sich jetzt die Schüler*innen?
Im Vorfeld der Ende-Gelände-Aktion im Rheinland verbreitet die Polizei unwahre Aussagen über die Proteste, um streikende Teenager von der Teilnahme abzuhalten
Nach einzelnen Wirtschaftsvertretern fordert jetzt auch die konservative „Werteunion“ längere AKW-Laufzeiten, um das Klima zu schützen. Das stößt auf breite Kritik