Union und SPD haben sich über die letzten Details geeinigt und das Kohleausstiegsgesetz kann am Freitag verabschiedet werden. Klimaschützer planen Proteste.
Fridays for Future, Verdi und Paritätischer Wohlfahrtsverband drängen gemeinsam auf ein ökologisches und gerechtes Konjunkturprogramm – trotz Differenzen bei wichtigen Fragen
Am Samstag geht mit Datteln 4 Deutschlands letztes Steinkohlekraftwerk in den kommerziellen Betrieb. Klimaschützer*innen empfinden das als eine „Provokation“, der Betreiber hält es für unproblematisch
CDU, Corona, Klimawandel: Wenn Gesellschaften kollektiv in Wallung geraten, ist der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen gefragt. Ein Gespräch über die Konjunktur von Krisen – und die Funktion von Ikonen wie Greta Thunberg
Zwei Regierungsgutachten zeigen, dass Deutschland sein Klimaziel für 2030 ohne zusätzliche Maßnahmen nicht erreichen wird. Die größten Probleme gibt es beim Verkehr
Im neuen Kraftwerk haben 11 AktivistInnen Kräne und Förderbänder besetzt, um gegen dessen Start zu protestieren. Der Probebetrieb war laut Betreiber aber nicht beeinträchtigt