Svenja Schulze ist die erfolgreichste Umweltministerin, die Deutschland je hatte. Dennoch geht es der Umwelt schlecht. Die jüngsten Überschwemmungen zeigen, wie wenig ihr Amt ausrichten kann
Kein Bundesland hat ein höheres Durchschnittsalter als Sachsen-Anhalt. Das wird sich bei der Wahl am Sonntag niederschlagen. Was aber ist mit den jungen Leuten dort? Unser Autor stammt aus Sachsen-Anhalt – und hat sich umgehört
Es gibt harmonischere Gespräche als das zwischen Renate Künast und Günther Beckstein. Die Berliner Grüne und der Nürnberger Schwarze über Kinder und Süßes, Schweinshaxen, Verbote und eine Koalition
Die eine kommt aus den Reihen der Macht, die andere aus der Bewegung: Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler sollen bald die Linke führen. Ein Gespräch über die Rolle der Partei, Auslandseinsätze und Russland
Autos raus, Ölheizungen verbieten, dafür kostenlose Wasserstoffbusse und Ökostrom für alle: Tübingen will in nur zehn Jahren klimaneutral werden. Wie das gehen soll? Eine Radrundfahrt mit Oberbürgermeister Boris Palmer
Sandra Overlack ist Studentin und engagiert sich für Fridays for Future. Doch die Grünen will sie bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg nicht wählen. Sie hat die Geduld mit der Partei verloren und engagiert sich für die neue Klimaliste
Sie sind jung, sie trotzen der Kälte und dem Regen und sie geben sich Fantasienamen: Wie „Alice“, Schwurmel“ und all die anderen das Autobahnprojekt durch den Dannenröder Wald in Hessen verhindern wollen